Maskierungsmittel — sind chemische Substanzen, mit denen man den Nachweis von Dopingmitteln erschweren und verhindern kann. Als Maskierungsmittel verwendet werden beispielsweise Stoffe wie Diuretika, die durch verstärkte Verwässerung des Urins Dopingkontrollen… … Deutsch Wikipedia
Maskierungsmittel — maskuojamoji medžiaga statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. maskant; masking material vok. Maskierungsmittel, n rus. маскирующий материал, m pranc. masquant, m … Radioelektronikos terminų žodynas
Dopingmittel — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hinweistaf … Deutsch Wikipedia
Lasix — Strukturformel Allgemeines Freiname Furosemid Andere Namen 4 Chlor 2 furfur … Deutsch Wikipedia
2-Cyanopropan-2-ol — Strukturformel Allgemeines Name Acetoncyanhydrin Andere Namen 2 Hydroxy 2 methylpropionitril 2 Cyanopropan 2 ol 2 … Deutsch Wikipedia
2-Hydroxy-2-methylpropionitril — Strukturformel Allgemeines Name Acetoncyanhydrin Andere Namen 2 Hydroxy 2 methylpropionitril 2 Cyanopropan 2 ol 2 … Deutsch Wikipedia
2-Methyl-lactonitril — Strukturformel Allgemeines Name Acetoncyanhydrin Andere Namen 2 Hydroxy 2 methylpropionitril 2 Cyanopropan 2 ol 2 … Deutsch Wikipedia
Acetoncyanhydrin — Strukturformel Allgemeines Name Acetoncyanhydrin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Diuretikum — Ein Diuretikum (pl. Diuretika, lat. urea = Harnstoff) ist ein Arzneimittel, das zur Ausschwemmung von Wasser aus dem menschlichen oder tierischen Körper (Diurese) eingesetzt wird. Werden mit der gesteigerten Wasserausscheidung auch vermehrt Salze … Deutsch Wikipedia
Doping — Hinweistafel für Dopingkontrolle bei der Deutschland Tour 2005 Unter Doping versteht man die Einnahme von unerlaubten Substanzen oder die Nutzung von unerlaubten Methoden zur Steigerung der (meist sportlichen) Leistung. Dies ist im Sport… … Deutsch Wikipedia
Epitestosteron — Strukturformel Allgemeines Freiname Epitestosteron Andere Namen … Deutsch Wikipedia